Dem diesjährigen Event von GRIP am 18.06. an der schönsten Rennstrecke der Welt konnte ich natürlich nicht fernbleiben. Also ab ins Auto und zum Nürburgring.
Auch dieses Jahr war wieder volles Programm – Driftshow, TimeAttack, Autogrammstunden und natürlich viel zu sehen.
Hier kommen ein paar Impressionen und ein kleines Video zur Veranstaltung
Auf dem DTM Finale 2019 gab es neben der eigentlichen Veranstaltung natürlich auch ein hervorragendes Nebenprogramm. Beispielsweise die DTM Classics, etc. Zudem konnte man sich aus nächster Nähe auch diverse Rennsport-Oldtimer anschauen. Natürlich war die Kamera direkt gezückt und somit habe ich ein paar Bilder herausgesucht ….
Ein wunderschönes Wochenende vom 04.-06. Oktober 2019 am Hockenheim und ein trauriges zugleich. Warum traurig? Nun, die Saison ist leider zuende!
Natürlich gibt es auch wieder einige Impressionen und einen kleinen Erlebnisbericht
Samstag hatten wir herrliches Wetter, wenngleich auch hin und wieder ein paar Tröpfchen auftauchten. Zum Rennbeginn jedoch war alles trocken und es versprach, ein gutes Rennen zu werden. Das war es auch – spannend, interessant und Renè Rast hat am Ende des ersten Rennens dann noch einen oben drauf gelegt. Nachdem bereits am Nürburgring klar war, dass er DTM Champion 2019 ist, hat er nach der Ehrenrunde erst einmal eine klasse Drift-Show direkt vor der Südtribüne hingelegt. Doch das war nicht alles …. er stieg aus, eine verwunderte Stille ging durch die Tribünen und dann ging er Richtung Absperrung. Die Fans waren nicht mehr zu halten – sie standen auf, jubelten und klatschten laut und nachdem er die Absperrung umgangen ist, stand er vor dem Publikum der Südtribüne und schmiss seine Schuhe und Handschuhe ins Publikum. Das war eine bühnenreife Show. SUPER René !!!
Nach dem Rennen war noch Showprogramm im Fahrerlager. Unter anderem trat Pietro Lombardi live auf der Bühne auf und heizte die Meute mächtig ein. Aber auch das restliche Rahmenprogramm auf der Bühne konnte sich sehen lassen. Man merkte allerdings durchaus, dass es im Vergleich zum letzten Jahr bzw. dem Auftakt weniger Besucher waren. Allerdings waren wir uns auch nicht sicher, ob es an der neuen Platzverteilung lag und somit nur der Eindruck entstand oder ob es wirklich so war. Vielleicht auch das angekündigte schlechte Wetter. Dennoch war die Veranstaltung vollends gelungen.
Am Sonntag war leider am gesamten Vormittag Regen – jedoch dieses mal nicht mit einem eiskalten Wind, so wie beim Auftakt. Allerdings war es für die Besucher auf den vorderen Rängen (ohne Dach) schon sehr unangenehm. Viele haben sich auf freie, höhere Plätze gesetzt und wie es bei diesem Sport und seinen Fans nun mal ist – alles freundlich ohne Stress
Besonders hervorzuheben ist die diesmalige Security und das Konzept. Es war wesentlich lockerer und angenehmer auf dem Gelände. Alles war besser durchgetaktet und unnötige Kontrollen wurden vermieden. Das Personal war auch deutlich freundlicher als zuvor. Hier hat der Hockenheimring offensichtlich deutlich nachgebessert. Vielleicht auch, weil es doch einiges an Kritiken bei den letzten Veranstaltungen gab.
Es war leider eine etwas enttäuschende Veranstaltung von GRIP am Nürburgring. Wir waren um 11.30 dort bis ca. 15.00 Uhr – vollkommen orientierungslos. Da wir zumindest den Nürburgring in- und auswendig kennen, wussten wir wenigstens wo wir hin konnten, jedoch war das, was wir erwartet haben alles andere als ein Motorevent. Natürlich gibt es dennoch einige tolle Bilder (und ein kleines Video) vom Event…
Hier mal ein paar Kritikpunkte:
Grössen wie Det & Malmedie hat man nicht zu Gesicht bekommen. Lediglich Menschentrauben an der Bühne als sie dort waren. Ansonsten waren sie nicht zu sehen.
Es schreiben welche, dass sie auch „an ihren Ständen“ waren. Allerdings fehlte jeglicher Hinweis, wo überhaupt irgendwas ist. Keine Tafeln, keine Ansagen, keine „Grip-Leute“. Wir haben Ordner gefragt (die selbst beim Aufbau dabei waren) wo es denn einen Grip-Fanshop oder „Grip“ gibt. Sie zuckten mit den Achseln und „schätzten“, dass es in der Nähe der Bühne sei…
Wir haben ihn gefunden und das enttäuschte noch mehr. Ein kleiner Fanshop-Stand bei dem um 13.30 Uhr die Materialien ausgingen (keine Grip-Taschen mehr (nur RTLII für 15€ extra(?)), keine Grössen mehr). Von GRIP war sonst, ausser auf den T-Shirts nichts zu sehen. Es sah aus wie eine ausgestorbene Box mit Flohmarkt.
Die im Fahrerlager befindlichen Fahrzeuge waren zu 70% normale Fahrzeuge ohne irgendeinen Grund, warum man sich für diese interessieren sollte. Bis auf ein paar Ausnahmen sicherlich kein Grund um noch einmal daran teilzunehmen. Da sieht man besseres an anderen Tagen.
Die gesamte Veranstaltung hatte kein GRIP-Flair. Es war eher ein Tunertreffen 08/15. Es kam überhaupt kein Gefühl rüber. Hier ein bisschen Drift, da ein bisschen Hubschrauber und fertig. Ansonsten lief man gelangweilt durch die Reihen und Gebäude und suchte Gründe für den Aufenthalt und die weite Anreise.
Sorry für die scharfe Kritik aber RTLII/GRIP kann mehr. Das hier war lieblos. Vielleicht war meine Erwartungshaltung falsch aber ich habe mir tatsächlich ein aufregendes Event vorgestellt – wir sprechen hier ja nun mal von GRIP…
Ich nutze Cookies auf meiner Webseite um die Nutzung zu verbessern. Bei Klick auf Akzeptieren werden ALLE Cookies akzeptiert. / We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der W...
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.