Fotostrecken

Fotostrecken unterschiedlichster Themen


  • Historisches Greetsiel 2023

    Historisches Greetsiel 2023

    Wenn man am Norddeich Urlaub macht, lohnt sich ein kurze Fahrt (~20 min.) zum historischen Greetsiel. Der Fischerhafen ist wirklich sehenswert, ebenso wie dieses gesamte „Dorf“.

    Bei Wikipedia gibt es eine umfangreiche Beschreibung zu Greetsiel: Greetsiel – Wikipedia

    Hier ein paar Impressionen aus Greetsiel:


  • Norddeich 2023

    Norddeich 2023

    Ausserhalb der Saison aber dennoch bei bestem Wetter (~10° und Sonne) lohnt sich auch ein Urlaub/Ausflug am Norddeich. In dieser Zeit (bis März) gilt allerdings die „Winterpause“ in vielen Restaurants/Läden. Ebenso wie auf Norderney. Trotzdem ist es eine Reise wert – mal ganz ab von überfüllten Touristenplätzen.
    Der Norddeich hat jederzeit eine Menge zu bieten – als besonderes Highlight natürlich der Sonnenuntergang – traumhaft. Die Gezeiten zu beobachten ist ebenso interessant. Die Fähren nach Norderney (und Juist) fahren auch bei Niedrigwasser und man kann (bei einem Tagesausflug nach Norderney) auf der Rückfahrt die zuvor sichtbaren Sandbänke nicht mehr sehen. Faszinierend.

    Hier ein paar Impressionen vom Norddeich und Norderney:


  • Graz Österreich 2022

    Graz Österreich 2022

    Ein Tag in Graz in Österreich. Ein paar Impressionen der Sehenswürdigkeiten aus Graz. Der Uhrtum, Schlossberg, Murinsel, …
    Eine Fahr nach Graz lohnt sich immer. Auf den Schlossberg kommt man mit einem Aufzug. Runter entweder auch per Aufzug oder mit einer Rutsche :). Die Aussicht von Schlossberg/Uhrturm ist so genial, dass man fast komplett Graz von dort oben sehen kann.

    Viel Spass mit den Bildern.


  • DTM Spielberg 2022

    DTM Spielberg 2022

    Ein (erster) Besuch des Red Bull Ring in der Steiermark in Österreich anlässlich der diesjährigen DTM. Nachdem ich nun etliche Male am Nürburgring und Hockenheimring war, wollte ich unbedingt mal den Red Bull Ring live erleben. Also eine Berghütte in ~35 km Entfernung für ein paar Tage gemietet und ab nach Österreich.

    3 Tage am Ring. Freitags ist es bei den DTM Rennen am ruhigsten und man kann deutlich einfacher mal ein Pläuschken mit dem einen oder anderen Fahrer halten. Die sind Freitags wesentlich entspannter, da an diesem Tag „nur“ die Testfahrten stattfinden und nur relativ wenig Besucher (im Vergleich zu Samstag und Sonntag) im Fahrerlager sind.

    Samstag und Sonntag finden bereits um 10 Uhr die Qualifikationen an und um 13.30 die Rennen. Also waren die Tage schon sehr intensiv. Der Red Bull Ring ist zwar einerseits kompakt aber andererseits sind es sehr viele Laufwege zwischen Tribüne und Fahrerlager. Dennoch gibt es immer genug zu sehen und zu bestaunen. Am Samstag war bestes Wetter, während es am Sonntag in einer Tour nur regnete. Allerdings war es ziemlich genau für die Dauer des Sonntagsrennens wieder trocken (fast wie ein Wunder).

    Folgend eine Menge Bilder vom Red Bull Ring DTM-Wochenende.


  • Österreich Steiermark

    Österreich Steiermark

    Verbunden mit einem Besuch der DTM in Spielberg Österreich (eigener Abschnitt) war eine Almhütte in den Bergen der Steiermark ein Erlebnis.
    Auf 1.440 m Höhe, wunderschönen Bergen, einer sagenhafte Aussicht und viel Natur sowie tollem Wetter waren tolle Fotos möglich. Das Erlebnis eines Sonnenaufgangs in dieser Höhe war eines der Highlights, denn jeden Morgen ergab es durch die Wetterverhältnisse neue Kulissen.

    Auf dieser Höhe ist die Luft deutlich dünner. Das war erstmal gar nicht im Bewusstsein. Doch nach einem Kauf einer Chipstüte beulte diese sich am Abend bis kurz vorm platzen selbstständig auf. Faszinierend. (in den Fotos zu sehen)

    Folgend ein paar Impressionen von dort.


  • DTM Nürburgring 2022

    DTM Nürburgring 2022

    Ein Besuch auf der DTM am Nürburgring vom 26.-28.08.2022. Am Samstag wurde das Rennen durch extrem starken Nebel überschattet. Bis 16.00 Uhr habe ich auf den Start des Rennen 1 gewartet. Ich ging davon aus, dass das Rennen nicht mehr stattfindet und bin ins Hotel zurückgereist. Dort angekommen, saßen noch weitere Gäste von der DTM auf der Terasse. Ich gesellte mich zu Ihnen und nachdem wir erfuhren, dass das Rennen doch noch nach 17 Uhr startete, schauten wir uns das 1. Rennen auf den Handys an. Irgendwie war es dennoch cool. Es ist nunmal die Eifel – und wer es weiss, ärgert sich auch nicht.

    Der Sonntag hat aber alles entschädigt. Bombenwetter, super Atmosphäre, tolles Rennen und ein gelungener Tag.

    Hier ein paar Impressionen und ein kleines Video der ersten Runden.

    Ein kleines Video der ersten Runden…. 🙂