Und auch dieses Jahr am 23.06.2024 fand wieder das GRIP Motorevent am Nürburgring statt. Dennoch war es dieses Jahr irgendwie anders. Die Veranstaltung empfand ich etwas „träge“. Durch den veränderten Aufbau fehlten einige Highlights – die „Mucke“-Fraktion war gar nicht da, keine wirklich verrückten Autos und irgendwie auch keine wirkliche Stimmung. Die Verlagerung der Driftshow war zwar gut (da man deutlich mehr sehen konnte) aber auch hier war irgendwie kaum Stimmung. Auffällig war, dass viele bereits am frühen Nachmittag wieder fuhren.
Immerhin waren dieses Mal genug Franchise-Klamotten vorhanden und vom optischen auch eine Verbesserung.
Folgend ein paar Impressionen und ein Video vom Drift
Am 07.06. und 09.06. in Zandvoort – Impressionen vor Ort
Ja, man muss schon etwas verrückt sein, wenn man an 2 Tagen nach Zandvoort fährt. Es war aber eben so geplant…
Am Freitag war, wie es immer Freitags an einem DTM Wochenende ist, sehr ruhig. Man konnte durch das Fahrerlager gehen ohne von Menschenmassen erdrückt zu werden. Die Fahrer sind deutlich entspannter und man hat die Möglichkeit, den einen oder anderen Plausch zu halten.
Mein Highlight am Freitag : Eddie Mielke !!
Wir immer habe ich ein paar Impressionen für euch :
Und natürlich auch ein kleines Video. (Die Rennen in voller Länger kann man über den RAN-Kanal bei Youtube sehen)
Ja, lieber ADAC – alles richtig gemacht. Ein grandioses Wochenende, spannende Rennen, gute Organisation. Das diesjährige Finale war durch und durch gut. Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Besucheranzahl von 88.000 Besuchern gezeigt, dass die DTM noch lange nicht „tot“ ist und den einzelnen Kritikern („früher war alles besser“) hoffentlich klar gemacht, dass die DTM einen Neustart unter dem ADAC verdient hat.
Ich fühlte mich unterhalten, hatte Spannung und eine Menge Spass. Die La Ola-Welle (siehe Video unten) war ein Gänsehaut-Moment. Leider ist die Saison nun vorbei aber die nächste kommt und ich denke, dass wird noch besser…
Freuen wir uns auf 2024!
Hier ein paar Impressionen und ein Video des Final-Drifts und einer (von 2) La Ola Wellen…
Wieder mal ein hervorragendes Wochenende. Ja, lieber ADAC, alles richtig gemacht! Top organisiert, gutes Programm und klasse Rennen. Auch dieses Jahr war es wieder richtig spannend. Man merkt vor Ort, dass eine neue Zeitrechnung angebrochen ist. Es fühlt sich wieder nach DTM an. Natürlich gibt es in den sozialen Medien immer Meckerer und Fans, die sich die ganz alte DTM wünschen aber für meine Begriffe kommen wir langsam wieder in die richtige Richtung. Markenvielfalt, Spannung und ein gutes Rahmenprogramm.
Ich war begeistert und habe das Wochenende keineswegs bereut!
Der jährliche Truck Grand Prix am Nürburgring ist auf jeden Fall eine Reise wert. Dieses Jahr fand er vom 13. – 16. Juli statt und das veranlasste mich, mal Abseits der üblichen Veranstaltungen, an diesem (Super-)Event teilzunehmen. Ich kann nur eines sagen: Grandios!
Ich habe schon so einige Motorsport-Veranstaltungen besucht. Aber die bislang bestbesuchte Veranstaltung (abgesehen der Formel 1) war der Truck Grand Prix. Unfassbar wie viele Besucher auf dem Gelände und auf den Tribünen waren. Der Truck Grand Prix ist zudem bestens organisiert. Völlig egal ob man als Motosport-Fan, Trucker(-Fan) die Veranstaltung besuchen möchte oder einen Familienausflug plant. An alles ist gedacht und für jeden ist etwas dabei. Auffällig positiv ist, dass eben auch für Kinder ein riesiges Programm vorhanden war, so dass die Papas (oder Mamas) in Ruhe ihren Interesse nachgehen konnten. Auch wenn ich kein Kind dabei hatte, war es eben sehr auffällig positiv.
Am Samstag fuhren die FFSA – die französische Meisterschaft, die GT-Masters – sehr spannendes Rennen, insbesondere durch den Einsatz von Marco Wittmann – und die ETRC, die Goodyear FIA European Truck Racing Championship. Man wusste bei dem Programm und Rahmenprogramm gar nicht, ob man auf der Tribüne bleiben sollte oder auch seine Runden läuft. Nun, am Abend waren es dann laut Uhr ~17.000 Schritte. Ich denke, recht stattlich.
Alles in Allem war es ein gelungenes, aufregendes und tolles Wochenende. Selbst das Wetter hat, entgegen der Vorhersagen, gut mitgespielt. Die kleineren, kurzen Schauer waren zu verkraften, die Gewitter blieben aber aus.
Ich kann jedem nur empfehlen, den Truck Grand Prix selbst mal zu erleben. Es ist eine Reise (oder besser gleich ein ganzes Wochenende) wirklich wert!
Dem diesjährigen Event von GRIP am 18.06. an der schönsten Rennstrecke der Welt konnte ich natürlich nicht fernbleiben. Also ab ins Auto und zum Nürburgring.
Auch dieses Jahr war wieder volles Programm – Driftshow, TimeAttack, Autogrammstunden und natürlich viel zu sehen.
Hier kommen ein paar Impressionen und ein kleines Video zur Veranstaltung
Ich nutze Cookies auf meiner Webseite um die Nutzung zu verbessern. Bei Klick auf Akzeptieren werden ALLE Cookies akzeptiert. / We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der W...
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.