Allgemein

Allgemeine Themen die sonst nirgendwo reinpassen.


  • Endlich geschafft…

    Endlich geschafft…

    Mein Sohn hat es nun endlich geschafft. Die Schule liegt nun hinter ihm. Erfreuliche Nachricht – es geht nun in die Ausbildung. Sein Traumjob dazu.

    Mehr dazu auf meinen persönlichen Seiten…
    (Aktualisiert: keine Infos auf meinen persönlichen Seiten – Es hat sich bisher niemand interessiert, warum also schreiben!)


  • Willkommen in 2021…

    Willkommen in 2021…

    Videokonferenzen. Vor kurzem noch etwas „besonderes“, heute Standardprogramm. Als ich das vor Jahren sagte, dass es einmal Normalität wird, insbesondere im privaten Bereich, wurde ich belächelt. Als ich sagte, dass Meetings auch online durchgeführt werden können, damit die grossen Planungen der Verfügbarkeiten, Räumlichkeiten und Reisekosten entfallen, war man nicht überzeugt…
    Selbst die verteufelte Kartenzahlung in Geschäften wird zur Normalität. Wir lernen endlich, mit der Technik zu wachsen…

    Heute sehen manche Grosseltern ihre Enkel öfter als je zuvor. 🙂 Ein grosses Lob an die ältere Gesellschaft, denen es nicht zugetraut wurde, mit dieser Technik zurecht zu kommen. Ich habe einige Ü80 Menschen gesehen, die eine regelrechte Freude damit entwickelt haben und damit wenigstens öfter aus der Einsamkeit entfliehen können…

    Wir haben gesehen, wie schwierig die Umsetzungen an den Schulen ist, wie schwer sich manche Unternehmen tun, wie weit wir technologisch entfernt sind. Wir leben nicht mehr in der Zeit, in der wir uns auf vergangenes ausruhen können. Geht mit der Technik und bleibt nicht stehen…!


  • Dancing Queen…..

    Dancing Queen…..

    Es könnte eine Flugroute sein… oder die Let´s dance Challenge der Dinslakener Tauben 🙂


  • Torpedorohr

    Torpedorohr

    ASROC-Starter Torpedowerfer für MK-46

    (Marinemuseum Wilhelmshaven)


  • Unfassbar….

    Unfassbar….

    Einkaufen in der Zeit von Corona ist ja wirklich mittlerweile irgendwie skurril. Es halten sich zwar grösstenteils die Leute an die Vorschriften des Abstands, jedoch beobachtet man am meisten ältere Menschen, die zusammenstehen und alle Maßnahmen für „Schwachsinn“ halten – zumindest was man den Gesprächen entnehmen kann. Viel schlimmer jedoch sind diese Hamsterkäufe von Konserven, Brot, Hygieneartikeln … es nervt langsam wirklich, dass es kaum noch Artikel gibt, die jeder braucht. Ich verstehe einfach nicht, warum Menschen Brot horten, Toilettenpapier geht mir gar nicht in den Kopf …

    Es dürfte sich mittlerweile um ein Wettrennen handeln. Jeder der Toilettenpapier sieht, nimmt mit was er tragen kann oder mitnehmen darf, weil man ja Angst haben muss, dass man nichts mehr bekommt. Das geht einem selbst ja auch so. Damit multipliziert sich das Problem und nimmt seinen Lauf. Dabei haben wir weder Krieg noch das Problem, dass es keine Waren gibt – ganz im Gegenteil.
    Jeden Tag sieht man verzweifelte Gesichter vor den leeren Regalen. Ich war heute Morgen bei Netto und wollte Ravioli im Angebot kaufen. Das war schneller ausverkauft als ich auch nur mit der Wimper zucken konnte. Ganz ehrlich – wie bescheuert sind die Menschen geworden? Was wird erst passieren, wenn sich die Situation zuspitzt oder die Schutzmaßnahmen verstärkt werden? Kann man dann nicht mal mehr unbewaffnet einkaufen gehen? Ich verstehe die Menschen nicht…
    Bauen schon irgendwelche Leute Bunker in ihrem Garten wie im kalten Krieg?