November 2021

  • Ein ganz normaler Samstag Morgen….

    Ein ganz normaler Samstag Morgen….
    (Kennzeichen/Personen unkenntlich)

    ….bei einem Hausarzt? Wohl eher nicht. Abgesehen von der Tatsache, dass die meisten Hausärzte Samstags gar nicht auf haben, ist hier der Anstellwahnsinn losgegangen. Zwar hat man das in der Woche schon öfter mal gesehen aber an einem Samstag Morgen so eine Schlange?

    Ich habe zwar keine Ahnung, ob es die 1., 2. Impfung oder der Booster ist, der die Leute dort hin treibt – sicher ist nur, dass unsere Regierung einen riesen Fehler machte als die Entscheidung fiel, dass die Impfzentren geschlossen werden.

    Hoffentlich ist es eine Lehre – Impfzentren, Testzentren, etc. … „wir bauen auf und reissen nieder – immer wieder“ ?

    Liebe Regierung, bitte vergesst auch nicht die medizinischen Angestellen, Pfleger, Schwestern, Ärzte – nicht wieder wie damals … einmal klatschen, einmal Bonus und dann wieder in Vergessenheit.

    Und liebe Impfverweigerer – denkt bitte darüber nach. Ich wünsche niemanden einen Aufenthalt in der Intensivstation – wirklich nicht. Wer das gesehen hat, wird mindestens nachdenken.


  • Erster Versuch mit TPU

    Erster Versuch mit TPU

    Nun, der Versuch TPU mit einem Anycubic mit Bowden Extruder zu drucken ist schon gewagt 🙂
    Nach etlichen Videos, Leitfäden und co. im Internet wollte ich es aber wissen ob TPU wirklich so schwierig ist.
    Ja, ist es 🙂

    Dennoch habe ich es ohne grossen Aufwand gedruckt. Lediglich die Problematik mit dem Stringing ist noch zu lösen. Hier ist das Gleichgewicht zwischen Kühlung und Temperatur vermutlich noch verbesserungswürdig.
    Das Schild (was ich im übrigen für jedes Filament drucke) ist mit Temp 200°, Bed 0° und Lüfter 100% gedruckt.

    TPU selbst ist ein fantastischer Werkstoff – total flexibel und stabil, da könnte man so einiges drucken…


  • Test der Laser Funktion

    Test der Laser Funktion

    Eines der Gründe, warum ich mich für den Anycubic Mega Pro entschieden hatte, war die Möglichkeit, auch Lasergravuren erstellen zu können.

    Also habe ich als erstes den Test mit dem Laser auf einem der beiliegenden Holzplatten probiert. Natürlich wird es noch weitere Tests auf unterschiedlichen Materialien geben.

    Ich habe dazu mal ein kleines Video gemacht um den Anycubic in Action zu sehen.

    Also hier ein kleines Video vom Test