März 2019

  • Hobby: Simracing – Assetto Corsa Competizione

    Hobby: Simracing – Assetto Corsa Competizione

    Ein kleines Video von meinen Fahrten in Assetto Corsa Competizione….

    Mit Assetto Corsa, einem Simulator dessen Schwerpunkt auf die Blancpain GT liegt ist ein hervorragender Simulator auf den Markt gekommen. Neben iRacing, Raceroom, Assetto Corsa sicherlich eines der besten Simulatoren wenn es um Physik und Gameplay geht. Mein Playseat-Sitz und das G920 vermitteln ein pures Vergnügen in den Fahrten in ACC. Es bleibt spannend, wie sich die Entwickler die Zukunft von ACC vorstellen und es wird auch spannend, ob es nur Blancpain beinhaltet oder ob ACC die Ablösung des bisherigen Assetto Corsa, welches bereits in die Jahre gekommen ist, ist.

    Anderweltler @ Assetto Corsa Competizione – Part 1

    Irgendwann werde ich mir auch ein anderes Setup holen – aber da ist erstmal etwas sparen angesagt 🙂

    Hier noch ein Video mit Cockpitsicht und Nachtfahrt. Die Grafik ist schon beeindruckend


    Anderweltler @ Assetto Corsa Competizione – Part 2
    incl. Cockpitsicht und Nachtfahrt


  • VLN 2019 – 65. ADAC Westfalenfahrt

    VLN 2019 – 65. ADAC Westfalenfahrt

    Gestern, 23.03.2019 fand die 65. ADAC Westfalenfahrt statt – die erste VLN diesen Jahres auf der Nordschleife.

    Natürlich gibt es aktuelle Bilder und Videos. Die diesmalige Ausbeute sind ~1.000 Fotos & Filme. Eine kleine Auswahl gibt es schonmal hier 🙂


  • Hobby: Simracing – Ein kleiner Einblick ….

    Hobby: Simracing – Ein kleiner Einblick ….

    … in meine Welt als SimRacer. Als Motorsport-Enthusiast und SimRacing-Begeisterter ist das Fahren in Simulationen ein Muss (und deutlich günstiger als die wirkliche Rennfahrerei). Da es mir nicht gegönnt ist, mal “echte” Rennwagen über die Nordschleife oder GrandPrix-Strecken zu fahren, ist das Fahren im Simulator eine schöne Alternative.

    Meine Simulatoren sind: iRacing, RaceRoom, Assetto Corsa Comp./AC

    Es gibt für mich keinen „DER Simulator“. Alle der o.g. haben ihre Vorzüge und Nachteile. Als realitätsnaheste Simulation würde ich iRacing sehen. Allerdings ist iRacing ein erheblicher Kostenfaktor, denn neben einer monatlichen Gebühr muss man für Fahrzeuge und Strecken extra zahlen (kaufen). Diese bleiben einem dann jedoch auch für ewig im Account erhalten. Zudem ist in iRacing das Punktesystem recht kompliziert (wenn man es einmal verstanden hat, nicht), sorgt jedoch auch für vernünftige Fahrweisen und einer ernsthafteren Nutzung des Simulators.

    Raceroom hat eine sehr gute Physik und ist aus meiner Sicht neben iRacing eines der besten Simulatoren. Hier spielt weniger der Kostenfaktor eine Rolle, da es mit den richtigen Paketen durchaus günstig sein kann – zudem fallen keine monatlichen Gebühren an.
    Die Community ist gut, wenn auch etwas undurchsichtig, was die Meisterschaften angeht – aber mit ein bisschen Internetrecherche bekommt man auch einen guten Überblick. Ich fahre in Raceroom hauptsächlich DTM-Fahrzeuge, denn Raceroom ist die einzige Sim mit einem solchen Angebot. Ausserdem machen auch die Wettbewerbe sehr viel Spass, die einen zu stundenlangen Trainings animieren. Immerhin möchte man in den Ranglisten auch weiter nach oben. Das geht nur mit üben, üben, üben … das Equipment ist nicht ausschlaggebend sondern das Fahren lernen….

    Assetto Corsa ist sehr beliebt, insbesondere im Mehrspielermodus. Allerdings ist AC auch mittlerweile in die Jahre gekommen und wird durch Mods von Spielern, der ausgeprägten Physik und der Beliebtheit uneingeschränkt am Leben gehalten. Assetto Corsa Competizione, welches als insgeheimer Nachfolger gerüchteweise genannt wird, ist ein weiter Sprung nach vorne was die Physik und die Grafik betrifft. Allerdings ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch eine „Early Access“-Version die jedoch nun Ende Mai zur endgültigen herangereift ist. Es bleibt abzuwarten, was die Entwickler veröffentlichen und wie die Entwicklung weitergeht – das entscheidende ist die Community …

    Wer mich gerne “adden” möchte, kann das gerne tun. Einfach nur kurz anschreiben.

    Anderweltler @ Raceroom

    Das Video ist aus Raceroom


  • Vor der VLN 2019 – Bilder von 2018

    Vor der VLN 2019 – Bilder von 2018

    Bevor die neue Saison beginnt, gibt es noch mal Bilder aus 2018 – zur Einstimmung 😉


  • ….noch 44 Tage bis

    ….noch 44 Tage bis

    …zum Saisonstart der DTM 2019